Roadshow 2021

  • 2021-07-03

    Roadshow Tag 40: Wien

    Roadshow_2021_Tag40_Foto1.jpeg

    Ein Infostand mitten auf dem Stephansplatz, wir bringen das Zelt und heute sogar einen Flatscreen mit den Reiseberichten in Dauerschleife zum Aufbau. Helmo und Pepe haben von der ersten Minute quasi „Dauerbetrieb“ für fast vier Stunden und verteilen Infos, was das Zeug hält. Liebe Vereinskolleg*innen und Bekannte kommen uns ihre Aufwartung machen und Florian filmt. Mildes Wetter macht die vielen Passant*innen empfänglicher als bei unserer Abfahrt bei Wind und Kälte am Heldenplatz. Es wird der erfolgreichste Tag unserer Reise was Nachfrage, Spenden und Gespräche betrifft. Erstaunlich, dass wir 40 Tage durchgehalten haben und nun eine unauslöschliche Erfahrung in uns tragen. Die letzten sechs Wochen haben wir uns unterstützt, kennen gelernt, geachtet, angetrieben und bereichert. Wir konnten eine Menge Neues erleben, unsere Erwartungen mit der Realität abgleichen, Gastfreundschaft und Neugier empfangen und über uns hinaus wachsen. Nun gibt es neue Bilder zum Grundeinkommen, einen neuen Song, frische Interviews und hunderte Menschen die nun wissen und schätzen, dass es uns gibt.

    P.S. wie fändet ihr ein Roadshow-Remake 2022 für die Eintragungswoche des Volksbegehrens? Schreibt uns unter wir@fuereinander.jetzt, oder besucht unsere Facebook, Twitter oder Instagramm Präsenz mit Euren Kommentaren.

     

     

  • 2021-07-02

    Roadshow Tag 39: Mödling

    signal-2021-07-02-155301_002.jpeg

    In Mödling stehen wir am besten Platz für unser Anliegen: dem Freiheitsplatz. Der Andrang ist für Pepe und Helmo gerade noch zu schaffen und wir merken, dass es hier kaum Gegner, eher vorsichtige Skeptiker gibt. Viele Broschüren gehen über den Tisch und es gibt teilweise gut informierte Besuche. Wir ruhen uns für die letzte Station der Roadshow, das Homecoming nach Wien noch etwas aus.

     

  • 2021-07-01

    Roadshow Tag 38: Wr. Neustadt

    Roadshow_Tag38_1.jpeg

    Wir parken direkt vor der AMS Stelle. Wir verzichten auf das Zelt und nutzen eine Nische. Roswitha von „das Grundeinkommen“ aus Linz stellt sich wieder tapfer neben uns und bietet Information und ein Gewinnspiel an. Es sind weniger Gespräche als in Eisenstadt zu führen und kleine Enttäuschung wartet auf uns, da auf die offene Einladung ins Gasthaus am Dom niemand neues kommt.

  • 2021-06-30

    Roadshow Tag 37: Eisenstadt

    Roadshow_Tag37_1.jpeg

    Wir starten den Tag mit der Idee einen Online Kurs zum Grundeinkommen ins Leben zu rufen. Später parken wir in der Hauptstadt des Burgenlandes vor dem Schloss Esterhazy.
    Uns besucht ein Marketingprofi, der die Idee des Grundeinkommens genau so genial findet wie wir und beitet uns seine Fähigkeiten an. Wir führen ein Gespräch mit ihm , warum das Grundeinkommen derzeit wohl keine Mehrheit bekäme, obwohl es keine Verlierer produziert. Nach diesem Tag und den guten Gesprächen sind wir voller Tatendrang.

  • 2021-06-29

    Roadshow Tag 36: Oberwart

    Roadshow_2021_Tag36_Foto1.jpeg

    Der Tag begann um zwei Uhr morgens, als Florian wegen dumpfen Schmerzen in seinem Rücken Helmo bat ihn in ins Spital zu fahren. Hartberg, Landeskrankenhaus 13 km Entfernung geht. Glücklicherweise stellt sich nichts Dramatisches heraus. Pepe und Helmo betreuen den Stand in Oberwart und treffen dort Elisabeth Lexer mit Familie, die Lektorin unserer Grundeinkommens-Broschüre. Auch Aaron unser Gastgeber von heute kommt vorbei und hilft beim Betreuen der Anfragen. Es ist unangenehm heiß, trotz des Schattens im Stadtpark von Oberwart. 

     
  • 2021-06-28

    Roadshow Tag 35: Mürzzuschlag

    Roadshow_2021_Tag35_Foto1.jpeg

    Der Weg nach Mürz wie die Steirer*innen sagen bietet ein Erlebnis wie aus einer Postkarte der Österreich Werbung: Berge, Wälder, Wasser, Sonne am Himmel. In Mürzzuschlag angekommen stellen wir uns unter einen kleinen Ahorn und erwarten keinen großen Betrieb hier. Dennoch gibt es ein Interview mit einer ehemaligen Reinigungskraft, die jetzt Rehabilitationsgeld bezieht. Sie hat sich als selbstständige kaputtgearbeitet und unterstützt ganz deutlich und klar ein Grundeinkommen. Warum? Weil mit dem BGE als Sockel hätte sie in dem Ausmaß gearbeitet in dem ihre Gesundheit nicht gefährdet geworden wäre.

  • 2021-06-27

    Roadshow Rückblick Woche 5

  • 2021-06-27

    Roadshow Tag 34: Pause

    Roadshow_2021_Tag34_Foto1.jpg

    Heute erholen wir uns von der Hitze und der Schäden der letzten Tage: Waschen, kochen, Reifen flicken, Zelt neu bekleben, etc. Nachmittags besuchen uns die Freunde aus Kapfenberg. Wir amüsieren uns beim Vorschlag einfach die Information zu verbreiten, dass das BGE bald eingeführt wird. Wir bemerken, dass die Werbung, Politik und Zukuftsgurus genau so operieren. Wie oft ist das Neue genau so in die Welt gekommen, dass Wenige so taten, als wären die Dinge, bzw. das Denken der Mehrheit bereits anders? Nachts hüllt uns der Hochschwab in Wolken und trommelt mit Regentropfen auf unsere Autos. Das Schlaflied des fahrenden Volkes sagt Pepe.

  • 2021-06-26

    Roadshow Tag 33: Leoben

    Roadshow_2021_Tag_33_Bild1.jpgIn Leoben gibt es die internationalste Universität des Landes für Bergbau, Ölförderung und Tunnelbau. Doch an einem heißen Samstag treffen wir kaum Leute in der Innenstadt. Der Hauptplatz mit dem Engelsbrunnen bietet keinem einzigen Baum Platz, aber Sonnenschirmen, Lichtmasten und Tiefgaragenaufgängen. 

    Viel Warten. Helmo plaudert mit einem Radsportler, der sich am Brunnen erfrischt. Ein Manager einer Logistikfirma, der sich das Grundeinkommen danach gut vorstellen kann. Pepe führt das längste Gespräch mit der Polizei, die uns kontrollieren soll, aber sehr interessiert Fragen stellt. Am Ende nimmt der Gruppeninspektor Broschüren mit. Helmo ist beeindruckt, auch Polizisten sind wichtig. 

  • 2021-06-25

    Roadshow Tag 32: Kapfenberg

    Roadshow_2021_Tag32_Foto1.jpeg

    In Kapfenberg empfangen uns Katrin, Sabine und Peter vor dem ece Einkaufscenter, wo wir unsere Botschaft präsentieren werden. Helmo wird vom lokalen TV-Sender befragt und Sabine versorgt Schulklassen die vorbeigehen mit Infofoldern. Was für eine Begeisterung! Dann verschwindet die Sonne und ein Platzregen setzt ein. Endlich ist es nicht mehr heiß, großartig! Zur Abendveranstaltung entspinnt sich eine feine, fast intime Gesprächsrunde in einem Setting mit Rolltreppen und Rollgittern des leeren Shoppingtempels. So viel Bereicherung und Freude. In dieser Runde ist unvorstellbar, dass es noch lange dauern wird, bis wir uns das Grundeinkommen wechselseitig schenken.

  • 2021-06-24

    Roadshow Tag 31: Graz

    Roadshow_2021_Tag31_Foto1.jpg

    In Graz zahlreiche bekannte Gesichter, aber auch neue Interessierte kommen. Eine Busfahrerin bleibt stehen, springt aus ihrem Bus und will schnell unterschreiben. Wie toll, aber das geht nur auf den Gemeindeämtern oder mit Handy-Signatur, sie versteht, nimmt einen Folder mit und hüpft wieder in den Bus. Nachdem wir dem bislang einzigen kritischen Gast gemeinsam die Vorzüge des Grundeinkommens mit einer Konsumsteuer erklärt haben, bauen wir verschwitzt ab. Später geht es in die Kulturwerkstatt zur Abendveranstaltung. Morgen verspricht Kapfenberg etwas kühler zu werden. 

  • 2021-06-23

    Roadshow Tag 30: Wolfsberg

    Heute starten wir nach dem buchstäblich längsten Tag gestern in den heißesten. Gerade liest Helmo, dass es in Sibirien am Polarkreis 48° Bodentemperatur gehabt hat. Ein deutliches Zeichen des sich verändernden Klimas. Wir haben schon viel dazu beim Mutbauern gehört, wie sich in einer „Grenzertragslage“ dadurch deutlich sichtbar Baumgrenzen, Wasserläufe und Schädlinge verschieben. Doch heute geht es wieder mal um Bürokratie. In Wolfsberg ist der Rathausplatz und die davor befindliche Brücke über die Lavant unser Zielort. Leider hat Wolfsberg viel mehr Autofahrer, als Fussgänger und so sind unsere Begegnungen dort fast nur Blickkontakte durch die Innenstadt fahrender Autos.

  • 2021-06-22

    Roadshow Tag 29: Klagenfurt

    2021_Roadshow_Tag29_Bild1.jpeg
    In Klagenfurt steht unser Zelt beim Wahrzeichen Klagenfurts, dem Lindwurm. Wir haben erstmals ausnahmslos positive Reaktionen. Wir interviewen den Vertreter des Landeshauptmannes der uns besucht, auch der ORF filmt uns für Kärnten heute. Großes Interesse! Wir schließen erstmals, weil uns das Infomaterial ausgeht. Sensationell.

     

  • 2021-06-21

    Roadshow Tag 28: Nicht Villach

    Roadshow_Tag_28.jpeg

    Es geht Richtung Villach , doch wir müssen wieder eine Absage in Kauf nehmen. Über Fluch oder Segen , die Absage bewahrt uns möglicherweise vor einem Zeltschaden.

  • 2021-06-20

    Roadshow Rückblick Woche 4


    Roadshow 2021 der Generation Grundeinkommen zum Volksbegehren in Österreich. Rückblick auf die dritten Woche der Tour.
  • 2021-06-20

    Roadshow Tag 27: Pause

    Roadshow_2021_Tag27_Foto2.jpgRoadshow_2021_Tag27_Foto1.jpeg

    Von Schweinegrunzen, Vogelgezwitscher und Gänseschnattern wachen wir auf. Die Aussicht ist atemberaubend schön. Wir stehen inmitten einer saftigen Wiese und begrüssen die Sonne. Heute filmen wir den jungen Bauern Christian Bachler der durch eine Strategieänderung auf Qualität statt Quantität und seine offene Kommunikation mit Florian Klenk vom Falter seinen ererbten Bergerhof aus den Altlasten befreien konnte.

  • 2021-06-19

    Roadshow Tag 26: Lienz

    Roadshow_2021_Tag26_Foto2.jpeg

    In Lienz haben wir hauptsächlich positive Kontakte, doch die Hitze macht uns müde und wir beenden die Standzeit. Nachdem wir unsere Autos beladen haben sind wir schweißgebadet. Jetzt geht es für unser Dokumentarfilmprojekt zum Bergerhof, dem höchsten Bauernhof in der Steiermark auf 1450 Metern Seehöhe, zum „Mutbauern" Christian Bachler, der sich sehr für das Grundeinkommen ausspricht. Wir sind etwas zu früh und machen bei einem winzigen Bergsee eine Erfrischungsrast, bevor wir den Hof erreichen.

  • 2021-06-18

    Roadshow Tag 25: Nicht Kitzbühel

    Roadshow_2021_Tag25_Foto1.jpeg

    Helmo hat wie gewohnt die Versammlung angekündigt, doch jetzt erleben wir, wie ein Bürgermeister seine eigene Verwaltung überfährt. Unmittelbar erfährt Helmo, dass doch keine Einfahrt für Florians Transporter mit Filmequipment gestattet wird. Es ist auch kein Zelt gestattet. Kitzbühel ist für unseren Stand nicht bereit. Wir reisen weiter nach Lienz, haben Sonne und eine tolle Etappe vor uns.

  • 2021-06-17

    Roadshow Tag 24: Bregenz

    Roadshow_2021_Tag24_Foto1.jpg

    Bregenz, das ist das Kultur-, Politik- und Wirtschaftszentrum vom Ländle. Ein junger BGE Befürworter erzählt von seiner Industriefirma wo sie die Vier Tage Woche eingeführt haben. Eine Juristin und hat eine stark positive Meinung zum BGE gerade bei Scheidungen oder Arbeitsrecht. Paul, ein extra angereister Künstler, spielt uns vor unserer Kamera einen selbstgeschriebenen Song – über das Grundlos – ein sehr eingängiger Name für das BGE. Grundlos glücklich. Wir schmelzen dahin. Zuletzt noch Besuch aus der Schweiz, die uns von der zweiten BGE-Volksinitiative in der Schweiz erzählen.
     

  • 2021-06-16

    Roadshow Tag 23: Dornbirn

    Roadshow_2021_Tag23_Foto1.jpeg

    Wir radeln von Hohenems nach Dornbirn und erleben ein vitales Stadtzentrum. Ein junger Physiotherapeut sieht sofort, wie viel einfacher seine Arbeit mit BGE wäre. Ein Erdbeerbauer fährt mit Lieferwagen an unserem Stand vorbei und fragt aus dem Autofenster, ob das BGE auch seine Erntehelfer bekommen, er sagt: „I find nämli kini Lüt mär“.

  • 2021-06-15

    Roadshow Tag 22: Feldkirch

    Roadshow_2021_Tag22_Foto1.jpg

    Nach einer klaren Nacht in Höhenlage war es eine kühle Anreise über den Arlbergpass nach Feldkirch. Vor der Stadtsparkasse errichteten wir unseren Stand mit Hilfe vom Wandel. Die knapp drei Stunden gingen schnell vorbei, ich konnte einen Fondmanager von unserer Konzeption von totaler Skepsis auf Anerkennung umstimmen und sogar zu einem Interview bewegen. Nachmittags durften wir bei einer Solawi Unterkunft finden, im alten Rhein bis in die Schweiz schwimmen, lachend und philosophierend ging es in die sternenklare Nacht.

  • 2021-06-14

    Roadshow Tag 21: Reutte

    Roadshow_2021_Tag21_Foto1.jpeg

    In Reutte am Infostand erleben wir kein Interesse. Wind kommt auf und beschädigt unseren Stand. Wir bauen schnell ab. Abends empfängt uns ein Teil des örtlichen Lions Clubs auf Einladung.
    Eine Gruppe von neun Menschen hört uns aufmerksam zu und zeigt sich sehr interessiert.

  • 2021-06-13

    Roadshow Rückblick Woche 3

  • 2021-06-13

    Roadshow Tag 20: Pause

    Roadshow_2021_Tag20_Foto1.jpg

    Nach einem sehr intensiven Tag in Innsbruck nutzen wir das tolle Wetter zum Entspannen und bereiten uns auf die kommende, vierte Woche der Roadshow vor. Diese wird in Reutte starten.

  • 2021-06-12

    Roadshow Tag 19: Innsbruck

    Roadshow_Tag19.jpeg

    Tag 19 beginnen wir pünktlich bei prachtvollem Wetter an der Annasäule am belebtesten Platz von Innsbruck.
    Wir führen fast ständig Gespreäche und unser Broschürenstapel schmilzt.
    Neben tollen Interviews kämpfen wir auch mit Ausländerhass. Den Abend rundet eine Einladung der Soziallandesrätin Gabriele Fischer ab.

  • 2021-06-11

    Roadshow Tag 18: Kufstein

    Roadshow_2021_Tag18_Foto2.jpg

    Wir verlassen Bramberg und fahren aus der Waschküche des Pinzgau von Mittersill über den Pass Thurn nach Kufstein. Florian trifft eine alte Freundin, Pepe teilt fleissig Folder aus, Helmo wird sogar von einigen erkannt. Ein Webinar der SPÖ mit ihm im April hatte scheinbar in Kufstein Zuseher*innen. Wir schaffen in den drei Stunden ein dutzend längere Gespräche und teilen Infomaterial aus. Die übliche Frage: "Wer macht dann die Drecksarbeit, zum Beispiel Kanalräumen?“ wird durch Erscheinen eines Kanalräum-LKW neben uns beantwortet.

  • 2021-06-10

    Roadshow Tag 17: Zell am See

    Roadshow_2021_Tag17_Foto1.jpeg

    In Zell am See fast durchgehend lange Gespräche. Helmo redet mit einer älteren Dame, die sehr entschieden für Eigenverantwortung und dass sich alle ihr Leben zu verdienen haben, argumentiert. Helmo gibt sich alle Mühe die Vorteile des Grundeinkommens in Vergleich zu setzen mit dem Weltbild der Dame. Sie hört interessiert zu, aber dann kommt der Zweifel, am Ende nimmt sie die Broschüre mit dem Schlusssatz:“Ich bin nicht überzeugt von ihrer Idee, aber ich werde das studieren! Auf Wiedersehen.“
     

  • 2021-06-09

    Roadshow Tag 16: Saalfelden

    Roadshow_2021_Tag16_Foto1.jpeg

    In Saalfelden ist das Interesse gering, aber dafür einige Gespräche sehr gehaltvoll. Z.B. der Jugenderzieher, der mit Schüler*innen das BGE durcharbeiten wird, weil er es für die Zukunft hält. Auf dem Campingplatz bringt Helmos Freundin Inge Potluck zum BGE Gespräch. Wir tauschen Essen und gute Ideen mit einigen Wenigen, die trotz Regens zu uns kommen. Am Ende sind sie begeistert von unserer Tour und spenden für die Infomaterialien, die wir für einen Gast auf Wunsch sogar signieren.

  • 2021-06-08

    Roadshow Tag 15: Salzburg

    Roadshow_2021_Tag15_Foto1.jpg

    In Salzburg von Anfang an Gespräche, Fragen, aber auch Lamentos ohne viel Intro – Vollgas. Ein Herr will Helmo erklären, warum der junge Mensch faul und antriebslos ist und so das Grundeinkommen eine Schnapsidee sei.
    Nach einer Viertelstunde blättert er in einer Broschüre. Er stimmt zu, dass unsere Überlegungen wirklich nicht von der Hand zu weisen sind und das bestehende System tatsächlich reformbedürftig scheint.
    Das freut Helmo besonders. Abends sehen wir die Aufzeichnung der Eröffnungsrede der Wiener Festwochen zum BGE an
     
    Eine Textcollage mit verschiedenen Redner*innen, wo wir als Generation Grundeinkommen mit Ingrid Farag teilnahmen. Ein Genuss.
  • 2021-06-07

    Roadshow Tag 14: Bad Ischl

    Roadshow_2021_Tag14_Foto1.jpeg

    Gutes Wetter! Das ist wichtig im Salzkammergut. Nach reichem Pausetag und Frühstück geht es zwei Stunden durch herrlichste Landschaft am Attersee nach Bad Ischl. Wir merken, eindeutig konservativeres Publikum, dem Leistung sehr wichtig ist. Glücklicherweise haben wir gut ausgearbeitetes Informationsmaterial und wissen genau wo die Stärken des Grundeinkommens für Menschen die Leistungsanreize schätzen liegen. So gelingt es bei einigen die erste Ablehnung aufzuweichen und einige neue Gedanken zuzulassen.

  • 2021-06-06

    Roadshow Rückblick Woche 2

  • 2021-06-06

    Roadshow Tag 13: Pause

    Roadshow_2021_Tag13_Foto1.jpg

    Nachmittags klärt es genug auf, dass wir einen Spaziergang zu einem geplanten Jazzkonzert im Park machen. Tatsächlich, es findet statt. Wenige Zuseher auf noch nassen Bierbänken vor einer kleinen Bühne. Ein junges Trio von Profimusikern spielt bekanntes und selbstkomponiertes in großer Perfektion. Wir sind alle restlos begeistert und freuen uns von Herzen. Es ist für uns alle das erste Konzert dieses Jahr.

  • 2021-06-05

    Roadshow Tag 12: Ried

    Roadshow_2021_Tag12_Foto3.jpeg
    Wir kommen nach ins Zentrum von Ried an den Dietmarbrunnen. Ein Interview mit einer Betriebsratsobfrau eines Spitals ist besonders fein. Sie bestätigt uns ganz überzeugend, dass die Pflege das Grundeinkommen braucht, denn der Beruf ist in Vollzeit zu anstrengend und in Teilzeit nicht lohnend. Das freut uns sehr, dass wir diesen stark positiven Ausblick FÜR die Arbeit aufzeichnen können.

  • 2021-06-04

    Roadshow Tag 11: Freistadt

    Roadshow_2021_Tag12_Foto1.jpeg

    Es geht Richtung Prag nach Freistadt. Da ruft uns ein Mann am Parkplatz zu: „Bedingungsloses Grundeinkommen! Wie stellt's Euch des vor?“. Später, als wir auf dem idyllischen Hauptplatz unseren Stand aufgebaut haben, kommt der Herr nochmals und zeigt sich offener, weil bereits Freistädter*innen mit uns im Gespräch sind. Ein Seelsorger dankt für unsere Initiative, eine Bäuerin versichert, dass alle Bauern ein BGE brauchen und ein Geschäftsführer einer Solarthermiefirma hat von unserem Engagement gehört und bringt uns eine Spende von 300 Euro persönlich vorbei! In der Abendveranstaltung, trägt Paul Ettl von „das Grundeinkommen“ in Linz seine Gedanken zum Grundeinkommen vor.

  • 2021-06-03

    Roadshow Tag 10: Linz

    Unsere Roadshow wird immer schöner. Die Gespräche in Linz sind sehr zahlreich. Nachmittags kratzen wir an den 30 Grad und ziehen ans Urfarahner Donauufer. Slacklines, Breakdancer, lockere Stimmung, so bauen wir nochmals unseren Infostand auf, um die zahlreichen Schaulustigen zu informieren. Bis 21 Uhr kommen wir fast nicht aus den Gesprächen. Soo viele junge Menschen sehen einfach unseren Stand und wollen unterschreiben. Wir sind wie auf einer Welle.

  • 2021-06-02

    Roadshow Tag 9: Wels

    Roadshow_2021_Tag9_Foto1.jpg

    Die Campinggäste sprechen uns an, wie gut ihnen die Idee gefällt und wo sich das in ihrer Familien auswirken würde. Das Grundeinkommen lässt niemand kalt, den es berührt. [...] Den Höhepunkt bildet ein junger Matura-Absolvent der örtlichen HTL der über das Grundeinkommen im Wirtschaftsunterricht gehört hatte. Er will bei uns unterschreiben. Die große Sorge, dass die jungen Menschen nichts mit sich anzufangen wissen wird von ihm total auf den Kopf gestellt. Im Lockdown ist allen seinen Altersgenossen klar geworden, dass die vielen virtuellen Angebote unbefriedigend sind und jeder etwas aus seiner Zeit machen will. Fantastischer Einblick, der uns hoffnungsfroh macht.

  • 2021-06-01

    Roadshow Tag 8: Steyr

    Roadshow_2021_Tag8_Foto1.jpeg

    Wir sind heute in Steyr angekommen und in das Arbeitsmuseum der Oberösterreichischen Landesausstellungen gegangen, die da heißt "Arbeit, Wohlstand, Macht". Dann sind den wunderschönen Altstadtkern durchgefahren und haben am Hauptplatz wieder Rede und Antwort gestanden. Wir wurden von einem erwerbsarbeitslosen Mensch, einem Stadtrat, einer Kinderärztin und anderen in gute Gespräche verwickelt. Am Nachmittag waren wir in einem Kulturverein zu einer Veranstaltung wo wir ein bisschen das BGE darlegen und auch etwas diskutieren konnten.

  • 2021-05-31

    Roadshow Tag 7: Amstetten

    Roadshow_2021_Tag7_Foto1.jpeg

    Liebe Generation Grundeinkommen,
    Heute waren wir in Amstetten. Neben einer Diskussion was Arbeit bedeutet haben wir leider auch ein altes Weltbild wieder getroffen. Außerdem ist das erste Video der Roadshow auf unseren Kanal hochgeladen worden.

  • 2021-05-30

    Roadshow Rückblick Woche 1

  • 2021-05-29

    Roadshow Tag 5: St. Pölten

    Tagwache im Yachthafen Krems. Florian will noch ein Motiv in der Kremser Innenstadt filmen, ein altes Haus mit der Aufschrift ARBEITSAMT . Das Haus ist hässlich und voller Graffiti.

  • 2021-05-28

    Roadshow Tag 4: Krems

    Roadshow Tag 4: Krems

    Heute mal Sonne das macht uns Spaß. Es geht nach Krems, mal sehen was uns dort erwartet.

  • 2021-05-27

    Roadshow Tag 3: Wr. Neustadt

    Ein Regentag mit Dieselleck und trotzdem toller Stimmung.
    Unser neuer Spruch "Das Grundeinkommen bietet Schutz".

  • 2021-05-26

    Roadshow Tag 2: Baden bei Wien

    Heute waren wir in Baden. Begleitet haben uns Sonnenschein und viele tolle Gespräche.

  • 2021-05-25

    Tourauftakt in Wien

    Erster Tag 05:00 Uhr. Nervosität, kaum geschlafen, viele Gedanken. „Was haben wir vergessen? Wo bekommen wir das her? Wird das funktionieren?“