Die Generation Grundeinkommen war im Wissensturm Linz
Die Friedensakademie Linz unter Leitung von Paul Ettl hat uns in Kooperation mit der VHS Linz und der Bank für Gemeinwohl zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen.
Zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) – Zukunft oder Spinnerei?“
fand eine außerordentlich gut besuchte Veranstaltung am 12.03.2018 statt.
Video: Basic Income in a Nutshell
"What is UBI? How would free money change our lives."
Dieses wunderbare Video der weltbekannten Illustratoren von "Kurzgesagt" wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.
Die Autoren haben sehr ausführliche Recherche betrieben, wie die Links zu aktuellen Studien in der Videobeschreibung andeuten.
Parcademy Abend am 12.12.
Thema der ersten PARCADEMY war vor 5 Jahren das bedingungslose Grundeinkommen. Damals ein Randgruppenthema, heute beinahe wöchentlich in einem deutschsprachigen Medium zitiert. Zum 59. mal lädt die PARCADEMY nun erneut zu dieser Thematik ein und bittet Helmo Pape und Christian Tod um die Analyse, was in den letzten 5 Jahren passiert ist und die Prognose, was in den nächsten 5 Jahren passieren wird.
Unser Obmann im Interview
Der befreundete Verein “Idealism Prevails” für Humanismus und Eigenverantwortung hat in der Serie “Von Mensch zu Mensch” Helmo Pape interviewed. Seine Geschichte und Beweggründe für das bedingungslose Grundeinkommen schildert ein Tischler der zum Banker wurde und vom Derivatehandel sich zum Grundeinkommen entwickelte.
Rutger Bregman ist unsere TED-Talk Empfehlung zum Grundeinkommen
In diesem enthusiastischen Vortrag wird die unsägliche Praxis offenbar, dass Armutsbekämpfung mit geldwerten Leistungen eine Bevormundung sondergleichen ist. Wie sehr würden wir uns ärgern, wenn uns eine Institution vorschreibt, was wir mit unserem Geld, unserer Zeit, unserem Talent zu machen haben.
Das Grundeinkommen auf ECO
Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist radikal gerecht
Die totale Abkehr vom bisherigen Sozialstaat, doch um etwas besseres folgen zu lassen. Ein neues Buch, geschrieben, um das Grundeinkommen verständlicher zu machen. Nicht als Armutsbekämpfungsprogramm, oder Geldgießkanne, sondern als Einladung bestehende Strukturen zukunftstauglich zu machen. Hier die kritische Besprechung des Buches von Thomas Straubhaar. Die Beiträge zur Finanzierung mögen jene inspirieren, für die das “condition sine qua non” ist.
Video-Mitschnitt vom Gründungsfest der Generation Grundeinkommen
Das Video von unserem Gründungsfest am 19.1.2017 ist ab sofort auf Youtube verfügbar!
Vereinsgründung in Wien: Pressemeldung zur Generation Grundeinkommen
Auftaktveranstaltung am 19. Januar 2017 mit dm-Gründer Prof. Götz Werner.
Neuer Verein GENERATION GRUNDEINKOMMEN plant Volksbegehren für Österreich.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7