DIE GRUNDEINKOMMEN ROADSHOW 2021
Die Grundeinkommen-Roadshow führte uns von 25. Mai bis 3. Juli durch die Zentren von 34 Städten in Österreich, um die landesweite Diskussion zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) anzuregen.
Die Grundeinkommen-Roadshow führte uns von 25. Mai bis 3. Juli durch die Zentren von 34 Städten in Österreich, um die landesweite Diskussion zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) anzuregen.
„Der Mensch ist noch nicht viel, wenn er warm wohnt und satt zu essen hat,
aber er muss warm wohnen und satt zu essen haben,
wenn sich die bessere Natur in ihm regen soll.“
(Friedrich Schiller 1793)
Großes Medieninteresse wurde der Präsentation unserer Modellvorstellung zuteil, wie ein BGE für Österreich eingeführt werden und wie es sich auswirken könnte. Gemeinsam mit Expert:innen wie Prof.in Dr.in Barbara Prainsack (Uni Wien), Prof. Dr.Dr. Friedrich Schneider (JKU Linz) und Dr. Florian Wakolbinger (GAW Innsbruck) stellte unser Obmann Helmo Pape die allgemeinen Vorzüge eines Grundeinkommens und die speziellen Vorteile des Ansatzes der Generation Grundeinkommen vor.
"Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!"
In Kooperation mit dem Burg Kino Wien, zusammen mit dem Runden Tisch BGE und attac dürfen wir herzlich einladen zur Filmvorführung mit Diskussion über aktuelle Bürgerinitiativen zum BGE!
Filmvorführung „Hinterzimmer Interview“,
Ein Beitrag von Harald Schmidt
Die Initiator*innen eines Volksbegehrens stecken viel Energie in das Wachstum ihres Babys und benötigen Feedback, welche Nahrung das Baby am besten voran bringt.
Mit vielen aufgezeichneten Daten, lässt die Statistik logische Rückschlüsse zu.
Das obige Chart zeigt die Entwicklung der abgegebenen Unterstützungserklärungen pro Woche und Bundesland, seit Zeichnungsbeginn (06.02.2020) des Volksbegehrens „Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen“.
Ende Juli 2020, die erste Welle der Corona Pandemie ist abgeebbt. Flo Rudig fragt im "Hinterzimmer" Podcast bei Helmo Pape kritisch nach, was Grundeinkommen mit der aktuellen Situation zu tun hätte. Helmo konnte in diesem Interview kompetent und unterhaltsam zeigen, wie zukünftige Herausforderungen an unsere Gesellschaft mit Grundeinkommen lösbar sind und es keine Visionäre braucht, um es einzuführen. Im Gegenteil.