Diskussionspaper Konsumsteuer Finanziertes BGE in Österreich
Die lange erwartete Simulation, ob Österreich allein ein BGE einführen könnte, ist da.
ORF Orientierung vom 3.5.2020 über Grundeinkommen
Corona-Krise und das BGE
Seit Ausbruch der Epidemie beschäftigt uns der Gedanke, wie die aktuelle Situation aussehen würde, wenn wir bereits ein BGE hätten. Jetzt ist die Zeit, Menschen zu bitten sich über das BGE Gedanken zu machen und dafür zu gewinnen. Wann wenn nicht jetzt wird der Wunsch der Trennung von Arbeit und Einkommen deutlicher? Daher haben wir uns vorgenommen, wo immer es geht das Konzept des BGE und das Volksbegehren zu bewerben. Eine größere Empfänglichkeit als derzeit wird es so schnell nicht wieder geben! Die Menschen sind zwangsläufig entschleunigt, aber auch verunsichert.
Neues BGE Volksbegehren
Volksbegehren Eintragungswoche
Nach erfolgreicher Phase der Unterstützungen haben wir das Volksbegehren jetzt für die offizielle Eintragungswoche beim Ministerium eingereicht. In der Eintragungswoche vorraussichtlich im Mai 2022 können weitere Unterschriften in den Ämtern als auch online geleistet werden.
Unsere Position zum alten BGE-Volksbegehren
Dieser Artikel bezieht sich auf das alte Volksbegehren, das 2018 von Peter Hofer alleine gestartet und im November 2019 zur Unterschrift auflag, nicht auf das aktuell laufende Volksbegehren in 2020!
Aus unserem Newsletter zum Volksbegehren, das im November stattfindet:
Das BGE-Volksbegehren wurde 2018 von Herrn Hofer alleine gestartet und wird im November 2019 zur Unterschrift aufliegen.
Ein Grund zu feiern? Ja und Nein.
Erklärvideo: Warum Bedingungsloses Grundeinkommen?
Mit Stolz verkündet die Generation Grundeinkommen: Wir haben für die aktuell stattfindende 12. internationale Woche des Grundeinkommens ein neues Erklärvideo mit dem Titel "Warum Bedingungsloses Grundeinkommen?" übersetzt. Vielen Dank an Atxe und die Freunde von Red Renta Basica aus Spanien für die Grundlage:
30.9.2019 BGE-Kollektivaufstellung in Wien
Im Februar gab uns Aufstellungsleiter und Ausbilder Peter Klein Einblick in die Welt der Kollektivaufstellung zum Grundeinkommen. Nun ist für 30. September eine Steigerung geplant. Wir beziehen die junge Generation ein!
Was sind Kollektivaufstellungen?
Haderer-Kalender kann ab sofort bestellt werden!
Vom Karikaturisten Gerhard Haderer erscheint 2020 ein sehenswerter Kunstkalender in limitierter Auflage von 1.200 Stück im Format von A2 (ca.42x60cm) zum Spendenpreis von 120,- Euro. Die künstlerisch hochwertigen Kalender können ab sofort bei uns unter der E-Mail-Adresse kalender@fuereinander.jetzt bestellt werden. Für drei Stück gibt es einen weiteren als Bonus gratis dazu!