Roadshow Tag 5: St. Pölten

Tagwache im Yachthafen Krems. Florian will noch ein Motiv in der Kremser Innenstadt filmen, ein altes Haus mit der Aufschrift ARBEITSAMT . Das Haus ist hässlich und voller Graffiti. Als er es filmt scheißt ein Hund davor. Großartige Einstellung für unseren Kinofilm! Wir fahren nach St. Pölten. Das Wetter ist wechselhaft, siebenmal Regen pro Tag. Dort in der Fussgängerzone, ein ziemlicher Kontrast zu Krems. Wir sind zwar in der Landeshauptstadt, aber mitten am Rathausplatz stehen viele Geschäfte leer. Es wirkt weniger lebendig. Wir bauen auf und sofort laufen die Gespräche. Teilweise ist viel Skepsis gegenüber den bestehenden Verhältnisse zu hören. Die Menschen sind nicht coronamüde, sondern voll Misstrauen gegenüber "denen da oben". Leider ist es umgekehrt ähnlich, denn auch die Regierung scheint der Bevölkerung nicht sehr zu trauen. Keine einfache Gemengelage, um ein Grundeinkommen einzuführen. In einem Gespräch gibt uns eine Dame viel Zuspruch. Sie ist adrett gekleidet, trägt eine Maske unter der sehr modischen Brille. Als sie erklärt, dass sie mitte fünfzig ist und ein eigenes Produkt entwickelt hat denke ich sie ist Selbstständig. Doch sie ist beim AMS und jede Firma, die sie einstellen wird, bekommt für sie eine erhebliche Förderung. Sie erzählt, dass die Firma sie schon erwählt hat, aber sie wurde gar nicht gefragt, ob sie dort arbeiten will. Sie kommt sich ein wenig vor wie eine Prostituierte, die vermittelt wird. Ich bin stutzig, sie wird doch einwenden können, ob sie dort anfangen will. Sie sagt, wenn sie noch einmal ablehnt, wird ihr das AMS Geld gestrichen. Ein Gefühl wie eine Ware verschoben zu werden sei das. Wir treffen noch einen Freund, der uns schon lange auf Facebook promotet und essen noch ein Eis, bevor wir uns aufmachen und die Landeshauptstadt Richtung Westen verlassen. Abends erreichen wir in strömendem Regen, aber mit Sonne im Herzen das Stift Seitenstetten, wo wir uns Motive für die Filmaufnahmen an unseren Pausetag morgen herausgesucht haben. Regen auf dem Autodach. Ein herrliches Schlaflied.