Roadshow Tag 33: Leoben

  • 26 June 2021

Liebe Generation Grundeinkommen,

Wir stehen in einer Arbeitersiedlung in Kapfenberg. Die Stahlstadt der Steiermark. Sabine und Heli erzählen uns über die Geschichte.
Eine Volksschule hier war früher SS-Hauptquartier, dunkle Vergangenheit, die nun im Sonnenglanz erwacht. Die Anfahrt zu unserer heutigen Station ist kurz und führt uns in die Eisenerzstadt Leoben, die sogar einen Strauß mit Hufeisen auf der Fahne zeigt. Der Strauß galt früher als eisenfressend, weil er so stark ist und nicht fliegen kann und war das perfekte Wappentier. In Leoben gibt es die internationalste Universität des Landes für Bergbau, Ölförderung und Tunnelbau. Doch an einem heißen Samstag treffen wir kaum Leute in der Innenstadt. Der Hauptplatz mit dem Engelsbrunnen bietet keinem einzigen Baum Platz, aber Sonnenschirmen, Lichtmasten und Tiefgaragenaufgängen. 

Viel Warten. Helmo plaudert mit einem Radsportler, der sich am Brunnen erfrischt. Ein Manager einer Logistikfirma, der sich das Grundeinkommen danach gut vorstellen kann. Pepe führt das längste Gespräch mit der Polizei, die uns kontrollieren soll, aber sehr interessiert Fragen stellt. Am Ende nimmt der Gruppeninspektor Broschüren mit. Helmo ist beeindruckt, auch Polizisten sind wichtig. 

Abends stellen wir unsere Wägen beim Hochschwab nahe Aflenz auf, wo das Trinkwasser der Wiener herkommt. Nach dem Kochen sehen wir uns das Fussballpflichtprogramm Österreich gegen Italien mit erwartbarem Ergebnis an. Gute Leistung, leider ausgeschieden. Unsere Roadshow wird auch ein weiteres Mal kommen müssen, um eine Mehrheit der Bevölkerung zu überzeugen. Noch sind wir mit der Idee Grundeinkommen der „Underdog“ unter den Lösungswegen. Wie lange noch?Roadshow_2021_Tag_33_Bild1.jpg