Roadshow Tag 30: Wolfsberg
Liebe Leser*innen
Heute starten wir nach dem buchstäblich längsten Tag gestern in den heißesten. Gerade liest Helmo, dass es in Sibirien am Polarkreis 48° Bodentemperatur gehabt hat. Ein deutliches Zeichen des sich verändernden Klimas. Wir haben schon viel dazu beim Mutbauern gehört, wie sich in einer „Grenzertragslage“ dadurch deutlich sichtbar Baumgrenzen, Wasserläufe und Schädlinge verschieben. Doch heute geht es wieder mal um Bürokratie.
Weil Helmo erneut recht knapp dran war mit der Versammlungsanmeldung geht es in Wolfsberg, weil die 48h Frist genau eingehalten werden muss (sonst Anzeige) erst um 14:45 legal los.Wir nützen die Zeit bei Pepes Klagenfurter Wohnung noch eine Menge kleiner Reinigungs- und Umschichtungsarbeiten zu erledigen, kaufen noch Vorräte und reiten los.
In Wolfsberg ist der Rathausplatz und die davor befindliche Brücke über die Lavant unser Zielort. Leider hat Wolfsberg viel mehr Autofahrer, als Fussgänger und so sind unsere Begegnungen dort fast nur Blickkontakte durch die Innenstadt fahrender Autos. Ein ehemaliger Wolfsberger, der uns nun in Graz unterstützt, sagt: "Das war seine Befürchtung. Wolfsberg ist oft hintennach, weswegen es nicht verwunderlich wäre, wenn wir zusätzlich beschimpft werden“ Doch das passiert nicht, allerdings auch sonst nicht viel. So packen wir nach einer Stunde großer Hitze alles ein, fahren weiter Richtung Graz zu unserem Vereinsmitglied Thomas, bei dem wir uns im Pool erfrischen dürfen. Nach kurzem Hallo geht es weiter nach Graz-Gösting, wo wir bei Helmos Freundin Isolde Quartier beziehen und auf der ganz neuen Terrasse selbstgezupften Rucola als Sommersalat geniessen. Wir sind gespannt auf Graz morgen.
Liebe Grüße