Roadshow Tag 23: Dornbirn

  • 16 June 2021

Roadshow_2021_Tag23_Foto1.jpeg
 

Liebe Generation Grundeinkommen,

Hähnekrähen und Vogelgezwitscher unglaublicher Lautstärke bei der großen Eiche unter der wir parken weckt uns. Heute soll bereits um 10 Uhr beim Markt in Dornbirn alles aufgebaut sein. Warum? Gute Frage. Kommt das Grundeinkommen dann schneller? Was bringt ein enger Zeitplan? Egal, wir radeln von Hohenems nach Dornbirn und erleben ein vitales Stadtzentrum. Es brummt, ein großes Wasserspiel begeistert die Kinder und kühlt die Mütter. Neben Fleisch, Käse, Tofu, Messern und Getränken gibt es auch erstklassige Informationen über das Grundeinkommen. Wir sind begeistert. Ein paar Blitzlichter: Ein junger Physiotherapeut sieht sofort, wie viel einfacher seine Arbeit mit BGE wäre. Er will uns allen eine Massage nach seinem nächsten Kunden spendieren, doch leider sind wir dann ncht mehr da. Wir fühlen uns trotzdem angenehm berührt. Wir stehen am Marktausgang, ein Erdbeerbauer fährt mit seinem Lieferwagen an unserem Stand vorbei und fragt aus dem Autofenster, ob das Grundeinkommen auch seine Erntehelfer bekommen. Wir meinen, das bekommen alle. Er sagt: „I find nämli kini Lüt mär“ Wir geben ihm Infomaterial ins Auto und sagen, dass zum Grundeinkommen jede/r dazuverdienen kann und das auch behalten darf. „Des isch also wia pfusche, odr?“ Helmo sagt: Genau! Nur legal. „Des isch guat, dann hosch was vo diner Arbeit!“ und verlangt noch zehn weitere Folder von uns. Erstaunlich. Natürlich kommt auch wie jeden Tag jemand Dampf ablassen und weist mit rotem Kopf darauf hin, dass er eh schon zuviele Steuern zahlt und es kaum mehr zum Leben reicht. Doch im Vorbeigehen lässt sich sowas nicht besprechen. 
 
Der Nachmittag dient der Erholung. Wir lernen Konrad besser kennen. Er veranstaltet uns hier und ist begeistert von Grundeinkommen, Regionalgeld und Gemeinwohlorientierung. Seine Kraft und seine Denkweise sind einnehmend sympathisch. Er erzählt, dass er Soziallandesrat von Vbg. werden will, um gute Initativen zu setzen, die den Menschen langfristig Leid und Geld sparen, denn hier scheint kurzfristiger Erfolg derzeit wichtiger zu sein, als das große Ganze im Blick zu behalten. Kommt uns bekannt vor.
 
Für den Abend stellen wir nochmals unseren Stand in der Fussgeherzone Dornbirns auf und bieten Gespräch und Infomaterial an. Kein großer Andrang, aber eine feine Stimmung. Public Viewing zur Fussball EM, Schanigärten auf dem Platz, Aperol-Sprizz und flanieren, ein echtes Sommergefühl regt sich in uns allen. So geht´s genährt an Geist und Seele beschwingt in den nächsten Tag.
 
 
Grüße
Helmo