Roadshow Tag 18: Kufstein
Liebe Generation Grundeinkommen,
Wieder eine Nacht im Regen. Wir verlassen Bramberg und fahren aus der Waschküche des Pinzgau von Mittersill über den Pass Thurn nach Kufstein. Glücklich, wie wir sind, kommt die Sonne heraus. Nach unserem Aufbau am Unteren Stadtplatz strahlt sie regelrecht. Die Polizei geleitet uns zu unserem Stand, was für ein Service, wünscht gutes Gelingen und dann geht es los. Florian trifft eine alte Freundin, Pepe teilt fleissig Folder aus, Helmo wird sogar von einigen erkannt. Ein Webinar der SPÖ mit ihm im April hatte scheinbar in Kufstein Zuseher*innen. Wir freuen uns über das Interesse, wie immer. Wir schaffen in den drei Stunden etwa ein dutzend längere Gespräche und teilen zusätzlich Infomaterial aus. Diesmal werden sogar ein paar Bücher und Kappen nachgefragt. Die übliche Frage: "Wer macht dann die Drecksarbeit, zum Beispiel Kanalräumen?“ wird wie auf Stichwort durch Erscheinen eines Kanalräum-LKW neben uns beantwortet. Ein einzelner Fahrer bedient die Riesenmaschine souverän, der Kunde wird am Schluss nur noch zum Unterschreiben gebraucht. Wahrscheinlich ginge es auch schon ohne Fahrer und sicher ohne Kunden, aber wer will das?
Beschenkt durch die Eindrücke reisen wir weiter bis Thaur bei Innsbruck, wo uns ein Vereinsmitglied für einige Nächte Stellplatz und Nassräume bietet. Wir werden begrüßt mit dem Satz: "Was verschafft uns die Ehre? Warum wurden wir ausgewählt?“ Irritiert, doch hocherfreut erkennen wir, dass es Fans des Grundeinkommens gibt, die sich geehrt fühlen, wenn sie die Tour mit Haus und Mahl unterstützen dürfen. Beeindruckend für beide Seiten. Die Tour beschert Erfahrungen von Gastfreundschaft für Menschen, die sich noch nie gesehen haben, die alle tief berührt. Allein dafür hat es sich schon gelohnt die Reise zu wagen. Danke!
Herzliche Grüße von der
Generation Grundeinkommen sendet
Helmo Pape
Vereinsobmann