Roadshow Tag 15: Salzburg
Wir erwachen in Bad Goisern durch den Frühverkehr entlang der Bundesstrasse. Sehr zeitig fahren LKW und Busse, um Menschen und Waren im Land zu verteilen. Helmo nutzt die Schlaflosigkeit für einem Morgenlauf entlang der Traun, was sehr entspannend wirkt. Wir frühstücken sehr nett mit Florians Familie und brechen dann Richtung Westen nach Salzburg auf. Die lange Fahrt durch die Landschaft ist atemberaubend, die kurze Strecke durch die Stadt auffallend zeitraubend. Nach fast zwei Stunden erreichen wir leicht verspätet die Salzburger Innenstadt. Wir treffen Georg vom Runden Tisch Grundeinkommen, bei dem wir unsere Fahrzeuge abstellen dürfen. Mit Lastenrad und Co erreichen wir die historische Altstadt mit Verspätung, doch das Salzburger Publikum erwartet ja keine Eröffnungszeit unseres Informationsstands.
Wie so oft geht es von Anfang an dahin. Gespräche, Fragen, aber auch Lamentos ohne viel Intro – Vollgas. Wir sind heilfroh, dass uns Georg verstärkt, denn hier ist es intensiv und deutsche Touristen diskutieren eifrig mit. Ein Herr will Helmo ausdauernd erklären, warum der junge Mensch faul und antriebslos ist und deswegen das Grundeinkommen eine völlige Schnapsidee sei. Nach einer Viertelstunde nimmt er eine Broschüre blättert darin. Er stimmt zu, dass unsere Überlegungen wirklich nicht von der Hand zu weisen sind und das bestehende System tatsächlich reformbedürftig scheint. Das freut Helmo besonders.
Abends sehen wir uns bei Georg auf dem Parkplatz nach selbstgekochtem Curry die Aufzeichnung der Eröffnungsrede der Wiener Festwochen zum Bedingungslosen Grundeinkommen an .
Liebe Grüße
Helmo
